Posts mit dem Label Backlink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backlink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Dezember 2011

Geld verdienen mit Backlinks


Heute möchte ich euch die Verdienstquelle Backlink vorstellen. Leider lassen sich durch das Verlinken von Webseiten nicht unbedingt viel Geld verdienen. Zum einen braucht man schon ein recht erfolgreiches Projekt, wie auch das Fingerspitzengefühl für den Verkauf von Backlinks. Wenn die Kriterien jedoch zutreffen und man ein starkes Projekt sein eigen nennt, so lassen sich auch hier durchaus gute Einnahmen erzielen.



Was sind Backlinks?

Wer mein Internetverdienst-Projekt schon länger verfolgt, sollte eigentlich bereits wissen, was ein Backlink ist und was man mit diesen erreichen kann. Aus diesem Grunde gibt’s jetzt nur eine kleine Einführung zum Thema Backlink.

Ein Backlink ist nichts anderes als ein Verweis einer fremden Webseite auf unser Projekt. Ein großer Vorteil wäre, dass wir über das externe Webseitenangebot neue Besucher empfangen dürfen, aber das ist ja noch nicht alles. Auch zu Thema SEO hat das backlinken eine durchaus positive Wirkung. Zum einen Erben wir an der Bewertung der Webseite selbst eine stärkere Gewichtung und das kommt unserem Pagerank zugute.
Hiermit verbessern wir ebenfalls unsere Position in den Suchmaschinen als auch eine stärkere Gewichtung.



Worauf muss ich achten?

Wenn sie mit Backlinks Geld verdienen wollen, haben sie zwei Möglichkeiten zur Wahl. Zum einen können sie ihr eigenes Projekt als Verkaufsbasis nutzen um potenzielle Kunden zu generieren. Dies ist allerdings auch mit einem Nachteil verbunden, da Google dieses Vorhaben nicht gerne sieht und es durchaus vorkommen kann, wenn man auffliegen sollte, aus dem Index der Suchmaschine geworfen zu werden.

Als lukrativere Möglichkeit und wahrscheinlich auch sichere Variante sind die hierfür eingerichteten Portale, die sich mit der Vermittlung von Interessenten beschäftigen. Größter Vorteil, man preist den Verkauf nicht selber an, sondern generiert diesen auf der eigentlichen Plattform, somit ist eine Abstrafung außer Kraft gesetzt.



Wie genau kann ich damit Geld verdienen?

Anhand der Backlinks gibt es verschiedene Varianten. Zum einen lassen sich über Textlinks bereits ein guter Backlink ermöglichen, dieser wird jedoch nicht immer überzeugt von Besuchern angeklickt. Hier empfiehlt es sich für die eigenen Zwecke einen Banner auf der Webseite einbetten zu lassen.

Für den Verkauf eines Linkplatzes können wir anhand verschiedener Bereiche unserer Webseite einen Preis verlangen. Viele Portale bieten sogar die Preisberechnung für unseren Werbeplatz. Einen Linkverkauf können wir jedoch mit einem Festpreis für eine begrenzte oder auch unbestimmte Zeit aussprechen.

Mit der zweiten Variante, der Vermietung eines Backlinks, erhalten wir den festgelegten Betrag jeden Monat auf unser Konto. Vermietungen werden meist für relativ kurzen Zeiten angewandt und sind populärer als Verkäufe. Gute Verkäufe lassen sich erst mit einem gut laufenden Projekt erzielen, mit denen sich die Fremdseite längerfristig an uns binden und profitieren möchte.



Was muss ich noch wissen?

Auch mit dem Geld verdienen an Backlinks können wir nicht sofort eine Unsumme an Geld erhoffen. Dies ist ein fortlaufender Prozess, der mit einem schlechten Projekt sogar noch langwidriger aussehen könnte. Hier empfiehlt es sich, neben dem Verkauf von Backlinks auch selber seine eigene Gewichtung zu verbessern.
Je besser die eigene Webseite im Internet in den Suchmaschinen steht, umso interessanter wird ein Backlink für andere Webseitenbetreiber um das eigene Projekt zu "pushen".


Wer gut mit einem Backlinkportal arbeiten will, sollte zum Anfang verdientes Geld auch wiederum für das Backlinken auf anderen Webseiten nutzen, je besser unsere Gewichtung bei den Suchmaschinen steht, desto mehr Angebote werden wir in den Portalen erhalten.

Wers geschickt anstellt, kann einen Werbeplatz für einen Backlink über ein ganzes Jahr verteilt anbieten, besetzen und daran Geld verdienen.


Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bereits so ein Portal genutzt?

Dienstag, 15. November 2011

Das Panda Update


Nachdem der Start des Panda Updates schon ein paar Wochen zurückliegt, zeigen sich schon die ersten Ergebnisse in den Suchrankings. Allein wenn ich meine nötigen Informationen suche, stoße ich auf weitaus weniger Link-Seiten als noch zuvor. Die Auswirkungen des Panda-Updates haben viele Webseiten getroffen, die sich nun nicht mehr unter den TOP-Seiten befinden.



Warum kam das Panda Update?

Google versucht natürlich den besten Service anzubieten. Wenn wir jedoch nicht unsere benötigten Informationen erhalten, obwohl wir den ersten Link in der Top 10 angeklickt haben, dann verärgert das nicht nur den Benutzer. Aus diesem Grunde rief Google das Panda Update ins Leben und sorgte für neuen Zündstoff bei den Webmastern.


Suchmaschinen wie Google haben das angelegte Ziel, dass sie anhand eines Suchbegriffes die besten Webseiten aus dem Netz herausfiltern und dem Suchenden anbieten. Leider gab es einige fiese Tricks, mit denen man sich Top- Positionen erschleichen konnte. Dies sollte mit dem Panda-Update anders werden.



Was macht das Panda Update?

Schon seit Ewigkeiten nutzt Google den eigenen Algorithmus um qualitative Webseiten aufzuspüren. Anhand der Suchmaschinenoptimierungen konnte man mit der Beeinflussung der richtigen Kriterien im Ranking steigen. Leider war es zudem noch möglich, über spezielle fiese Machenschaften, die gegen das Regelwerk von Google verstoßen, anzuwenden und sich so gegenüber den anderen Webmastern weitere Vorteile zu verschaffen.


Neben den eigentlichen Optimierungen für die eigene Webseite zählt nun auch ganz stark die wirkliche Qualität der Informationen auf unserer Webseite. Leider hält sich Google sehr verschwiegen über die Informationen des Panda Updates, jedoch soll anhand eines neuen Algorithmus einer menschlichen Bewertung über die Suchmaschine nachgeahmt werden.

Folglich sollen viele Webseiten, die sich anhand fieser Tricks ins Top Ranking eingeschlichen haben, möglichst wieder weiter hinten einzureihen und Platz für wahren Content freizumachen.



Wer sind die Gewinner?

Gewinner ist man zweifelsohne, wenn man seine Inhalte aus eigener Hand verfasst, qualitativ schreibt und mit einer guten Schüppe Ehrlichkeit seine Webseite betreibt. Dies sollte eigentlich stetig das Ziel eines Webmaster sein!

Verlierer sind Webseiten mit viel Werbung und kaum Text, Webseiten die automatisch generierte Inhalte posten und im Umlauf bringen. Auch Webseiten die anstatt Informationen zu liefern leer sind und nur anhand der Linkstruktur bestehen konnten und Seiten die anhand von übermässig genutzten Keywords/ Keywordsphrasen eine gute Gewichtung fürs Ranking erhalten haben. 



Was hat das für Vorteile?

Für den Suchenden ist es scheinbar klar. Google möchte seinen Kunden immer den bestmöglichsten Inhalt anbieten. Anhand des Panda Updates ist es Google dementsprechend gelungen. Ich selber stolpere nur noch über wenige Webseiten, die mir kaum/ kein Mehrwert bieten.

Aber auch die Webmaster können sich nun freuen! Gerade die, die nicht die schwarze Seite der Macht verfielen und ihre Webseite ohne faule Tricks erstellt und optimierten haben. Gerade diese Webseiten erhalten nun ein weitaus höheres Ranking, da abgestrafte über ihn liegende Webseiten im Ranking fielen.  

Klar ist aber auch, dass sich nach dem Panda-Update mit Sicherheit wieder neue Hintertürchen aufmachen werden, womit man seine Webseite mit fiesen Mitteln weiter nach oben Puschen kann. Wollen wir mal nicht hoffen, dass sich nicht in baldiger Zeit wieder ändern wird.



Was hat sich nach dem Panda-Update bei euch verändert?
 Habt ihr euren Rank gehalten? Plätze gewonnen oder doch gesunken???

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Wie starte ich mit meinem Internetverdienst?


Geld verdienen im Internet hört sich ja schön an, nur wie beginn ich damit? Viele Webseiten im Internet berichten bereits wie es geht. Viele verlangen Geld für die Informationsprodukte und wenige geben diese Informationen kostenlos preis. Ich möchte euch heute eine Auflistung aller Aktivitäten zum Aufbau einer Internetpräsenz näherbringen und das bekommt ihr natürlich kostenlos.

Wirklich jeder kann sich im Internet eine Webseite erstellen! Heute muss sich keiner großartig mit der Materie HTML auskennen. Einfache Baukastensysteme erleichtern uns in kurzer Zeit unsere eigenen Webseiten zusammenzuwerkeln. Nur was ist wichtig, um auch im Internet mit diesen Webseiten Profite und Verdienste einzufahren?


Hierfür gibt es einige Anlaufpunkte die man beachten sollte. Gerade zum Anfang sollten wir eine bestehende Basis besitzen um nicht gleich kommende Besucher mit unserer Webseite abzuschrecken. Nicht vergessen, wir wollen legal eine Webseite ins Internet stellen, ohne fiesen Tricks wie wir unsere Besucher abzocken oder uns anhand schlechten Tricks vorübergehende Vorteile im Internet verschaffen können.

Führen sie ehrliche Arbeit aus, dass sollte ihre zukünftige Devise für den Aufbau ihres Internetverdienstes sein, alle illegalen oder nervenden Aktionen die ihr anhand eurer Webseite durchführt, könnten Abstrafungen bei Suchmaschinen, Abschreckung von Besuchern oder Copyright-Verletzungen zur Folge haben.

Aus diesem Grunde beginnen wir mal mit meiner Auflistung:




1. Erstellung einer Webseite/ eines Blogs

Wie schon bereits erwähnt, muss man heute kein Programmierer sein oder sich großartig mit der Materie Internet auskennen. Wenn ich es ihnen sage, JEDER kann sich heutzutage eine Webseite erstellen. Viele Anbieter bieten sogenannte Baukastensysteme an, die uns innerhalb von 5-10 Minuten eine eigen, nach unserer Vorstellung, erstellte Webseite ermöglichen.
Wenn sie sich für einen Blog interessieren, gibt es hier zwei der größten Anbieter auf dem Markt, bei denen sie sich ein Blog erstellen können. Neben Wordpress kann man ebenfalls noch bei Blogger.com einen Blog einrichten, wobei die Handhabung bei beiden Anbieter recht einfach ausfällt. Besser wäre es natürlich, wenn sie sich Ihren eigenen Blog auf den Server stellen, hier haben sie die volle Funktion und müssen nicht mit der Angst rechnen, dass ihr Blog seitens des Anbieters einfach gesperrt oder gelöscht werden kann.


2. Domainnamen

Nutzen sie nicht ihre Standard-Blog-Domains, richten sie sich viel lieber eine selbst ein. SEO-technisch würde ich Vorschlagen, in eurer Domain, wenns passt, zwei von euren stärksten Keywords reinzupacken. Dies ist aber meist nicht so einfach, da andere Webmaster vor euch bereits auch so gedacht haben und mit Sicherheit die eigentlich gewählte Domain schon gesichert haben. Ebenfalls sollte man sich die Adresse gut merken können und zum eigentlichen Thema der Webseite passen. Auch sieht eine Domain mit einer .de, .com Endung vertrauenswürdiger aus und werden auch lieber von Suchmaschinen angezogen, als irgendwelche andere Endungen. Für das Einrichten einer Domain kann ich nur wärmsten www.united-domains.de weiterempfehlen, mit diesem Anbieter habe ich bisher drei Domains und es werden bestimmt noch mehr! :)


3. Themenfindung

Nachdem sie sich eine Domain erstellt haben, müssten sie ja bereits wissen, in welcher Sparte ihre Webseite gehen soll. Nun gilt es die richtigen Themen auf eure Seite einzubinden. Hierfür sollten sie auch ihre ermittelten Keywords nutzen. Versuchen sie sich mit ihren Themen abzuheben, Themen anzubieten die bisher noch keiner hat. Wenn doch schon zahlreich vorhanden, dann versuchen sie es besser zu machen als ihre Konkurrenz! Jeder Blogger sollte auch fleißig lesen und ebenfalls die Konkurrenz im Auge haben, von deren Vorgängen lernen und womöglich noch besser umzusetzen.


4. Wiedererkennungswert

Nachdem wir Punkt 3 abgeschlossen haben, machen wir nun was fürs Auge! Bloggerdienste bieten Themes für ihren Blog an, mit denen sie in kürzester Zeit das Design des Blogs komplett verändern können. Nutzen sie jedoch nicht das alleinige Theme, da diese meist schon überwiegend im Netz benutzt werden und anhand der HTML-Codes veraltet sein kann und sich womöglich auch nicht gut auf euer Suchmaschinenranking auswirken könnte. Bringen sie eigene Aspekte mit ein, verändern sie nach ihrem Belieben. Oberste Priorität sollte es sein, sich von seiner Konkurrenz abzuheben. Erstellen sie ein Logo, nutzen sie gekonnt Farben und richten sie ihre Seite so ein, das Besucher leicht und ohne Probleme sich gern durch ihre Webauftritt klicken können.


5. Zu ihrer eigenen Person

Sie sollten sich ebenfalls mit Foto und einigen Texten vorstellen, dies erweckt mehr vertrauen gegenüber euren Besuchern. Welcher Person möchte jemanden schon sein Vertrauen schenken den er nicht mal kennt? Dies erzeugt einfach mehr Seriosität und wird ihnen auch anhand ihres Verdienstes besser Ergebnisse einbringen, als wenn wir uns als Blogger mit einer schwarzen Maske präsentieren. Diesen Punkt habe ich bisher auch noch zu stark vernachlässigt, hier gelobe ich auch Besserung.


6. Seien sie erreichbar

Versuchen sie für ihre Community erreichbar zu sein. Wenn sie sich mit einem Thema beschäftigen und Content liefern, könnten eventuell Fragen entstehen. In dem Fall richten sich der Besucher natürlich an den Ersteller, nur was ist, wenn ich den gar nicht erreichen kann??? Versuchen sie da zu sein, entweder über die Kommentarfunktionen, per E-Mail, Social Network... hierfür gibt es so viele Möglichkeiten! Nutzen sie diese, so bindet man seine Besucher!


7. Web 2.0

Sie solllten ihre Webseite in den stärksten Web 2.0- Dienste eintragen und miteinander verbinden. Das Social Network birgt eine immense Anzahl an neuen Lesern. Anfang wird uns das zwar nicht so bemerkbar sein, wenn wir uns jedoch ein Namen gemacht haben und das Marketing stimmt, dann können wir uns auch auf Besucherströme aus dem Web 2.0 erfreuen. Auch sollte man nicht nur die großen Dienste wie Facebook, Xing oder Twitter im Auge behalten, auch kleinere Dienste haben beachtliche User, die wir auf unsere Webseite transferieren können.


8. Vernetzung im Internet

Kümmern sie sich um ihre Erreichbarkeit im Internet. Was bringt uns eine Webseite, die nicht gefunden wird. Gerade SEO-technisch sollten sie sich mit dem backlinken beschäftigen. Hierzu gibt es zahlreichende Möglichkeiten wie Webverzeichnisse, Foren, Gästebücher, andere Blogs etc. Hierzu sollten wir aber auch nur auf themenrelevante Webseiten linken. Auch wenn der einzelne Link auf einer nicht so hochkarätigen Webseite unseren Link trägt, kann dieser Link anhand Besucherströme goldwert für uns werden.
Kleiner Tip am Rande, Frageseiten bieten ebenfalls gute Linkplatzierungen und können sich bei guter Themenbehandlung sehr hoch bei Suchmaschinen ranken. Unseriöse Webseiten sollten wir jedoch den Rücken kehren, wenn diese Webseiten bereits angestrafte Handlungen von Suchmaschinen erfahren haben, teilen wir nicht nur den Pagerank, sondern auch die negative Ausrichtung.


9. Videomarketing

Ein Punkt, den ich noch bis heute noch sehr vernachlässige... Videos sind hochkarätige Besucherbringer! Vorallem wenn wir unsere passenden Videos mit Mehrwert anbieten, würden wir viele Interessen erreichen. Immerhin suchen die Besucher genau nach diesem Thema auf der genutzten Plattform nach Videos. Neben Youtube haben wir natürlich auch noch weitere Anbieter wie Sevenload oder MyVideo. Je weiter wir unsere Fühler ausstrecken, sprich bei mehr Anbieter vertreten sind, um so mehr Kunden können wir erreichen.


10. Beteiligung im Internet

Beteiligen sie sich auch auf anderen Blogs, Foren oder Communitys und verstärken sie ihre Fachkompetenz. Nicht jeder Internetnutzer findet ihre Seite, wo derjenige seine Fragen platzieren kann. Suchen sie nach dem Nutzern und versuchen sie anhand ihrer Antwort ihre Webseite schmackhaft zu machen und vielleicht ein neuen Besucher anzuziehen. Nicht nur einen, über euren Link kann natürlich jeder die Antworten nachverfolgen und auf den Link zu ihrer Seite klicken! Erstes Gebot! Immer freundlich bleiben, wenn ich von einem Webmaster "angesaugt" werde, würde der mich auch nicht mehr auf seine Seite empfangen können! ;)


11. Content

Nie vergessen weiteren Cotent zu liefern, dass sollte stetig beibehalten werden. Zum einen erhaltet ihr somit stetig neue Besucher, zum zweiten baut ihr gekonnt anhand euren Keywords eine stärke Dichte auf eurer Webseite aus, dass wiederum sich positiv im Suchmaschinenranking bemerkbar machen wird. Nutzt euer Fachwissen um hochkarätige Artikel zu schreiben. Mehrwert ist sehr wichtig, ohne diesen werden wir auch keine neuen Besucher an unsere Webseite binden können und ebenfalls nichts an Geld verdienen.


12. Optimierung

Zuguterletzt sollte man sich über Optimierungen kundig machen und auf der eigenen Webseite zur Verfügung stellen. Nicht jeder hat zum Anfang alle Informationen parat um eine "perfekte" Webseite zu erstellen. Perfekt kann man es eh nicht machen, da jeder Internetnutzer eine andere Sicht von einer perfekten Webseite hat. Jedoch kann man auch hier seine Community zu Rate ziehen, nach deren Wünsche überlegte  Verbesserungen erzielen und die Handhabung und Verlinkung ihrer Webseite vereinfachen. Ebenfalls sollte auch außerhalb der Webseite weiter optimiert werden.





Dies sind zwar nur sehr leicht angekratzte 12 Punkte, aber in Zukunft werde ich einige Programme vorstellen, mit denen man sich einiges an Zeit ersparen kann bei der Erstellung und Optimierung der eigenen Webseite.

Das Thema Geld verdienen im Internet ist nicht immer einfach, da man auch hier viel Arbeit investieren muss. Ebenfalls sollten sie Zeit und Geduld mitbringen, da der Prozess mit dem Internetverdienst langwidrig und kräfteaufreibend sein kann. Aber jeder kann sein Ziel erreichen, haltet euch an diese 12 Punkte und habt Spaß an eure Arbeit, dann werden auch sie in den kommenden Monaten ihre ersten "guten" Einnahmen verdienen.

Und immer daran Denken, scheitern ist nicht immer das Ende eines Vorhabens! Bleibt dran!

Was habt ihr denn so für Erfahrungen gemacht?


Donnerstag, 29. September 2011

84 Backlinks für Euch

Sodele, heute möchte ich euch mal ein bisschen mehr unterstützen als nur über was zu schreiben. Heute möchte ich euch eine grosse Liste von Backlinks anbieten, mit denen ihr eure Webseiten pushen könnt. Diese Sammlung an Verzeichnissen habe ich auf meiner Suche nach Backlinks vor der eigenen Anmeldung schön abgespeichert und liefer euch jetzt meine kleine Sammlung.

Unter der Auflistung befinden sich viele Webseiten von Pagerank 0 - 8 aus Amerika, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 Jedoch nicht vergessen, versucht einen Einklang zu finden, nicht sofort überall anmelden. Baut euch nach und nach weitere Backlinks auf, so sehen es die Suchmaschinen viel lieber, als wenn man mit einem Schlag hundert neue Backlink anzieht!

Aber nicht lange schnacken, hier kommt die Liste....
Viel Spaß beim Verlinken :)



PR8
www.lanic.utexas.edu
www.dmoz.org
www.ipl.org/                       



PR7
www.gogreece.com/            
www.321webmaster.com/   
www.knol.google.com/k               


PR6
www.maven.co.il/                       
www.blog-directory.org/             
www.niceone.com/                     
www.chefsblogs.com/directory/   
www.scrubtheweb.com/              
www.freeprwebdirectory.com/    
www.online-artikel.de/                
www.traveltourismdirectory.net/  



PR5
www.blogfesor.org/directorio/            
www.egyptsearch.com/                      
www.turnpike.net/directory.html         
www.surfsafely.com/                          
www.bible-history.com/                     
www.info-listings.com/                     
www.business-directory-uk.co.uk/     
www.nationmultimedia.com/webdir/   
www.prolinkdirectory.com/                
www.cryptcrawl.com/                        
www.canlinks.net/                              
www.infotiger.com/                            
www.illumirate.com/                           
www.designers-network.com/                     
www.monachos.net/links/                   
www.eliteweb.cc/                             
www.websitedirectory.co.nz/             
www.canadawebdir.com/                 
www.yekey.com/                            
www.top5jamaica.com/                   
www.rocktheadored.com/                
www.information.com/                      
www.directory.ldmstudio.com/          
www.blogdire.com/                         
www.pixel-partisan.de/                    
www.suchnase.de/                           



PR4
www.searchsight.com/Directory.htm               
www.ccwos.com/                                 
www.indiecoffeehouse.com/directory/   
www.searchwiz.com/                            
www.lublin-online.com/                        
www.translationresearch.com/              
www.planetindie.com/                          
www.ribcast.com/                               
www.best-top.de/                                
www.branchas.de/                               
www.quickblogdirectory.com/              
www.anybrowser.com/directory/          
www.suche4all.de/                               
www.blue.lu/                                        
www.linkdirectory.com/                       
www.united-arts.de/                          
www.urlpartner.de/                              
www.topsurftips.de/                            
www.de-linkliste.de/                            



PR3
www.nashvillebbb.org/                           
www.eastasiadirectory.com/                   
www.itzalist.com/                                   
www.bazsites.com/                                
www.linkheim.de/                                  
www.linkbuilding.de/webkataloge.html 
www.themenkatalog24.de/                     
www.suchnase.de/cgi-bin/add.cgi           
www.director-web.net/                          



PR2
www.jjhx.com/                                 
www.77.am/                                     
www.linkmania.net/                           
www.order4you.eu/url-submit.php   
www.yxdmw.com/                          
www.infosbebe.net/                          



PR1
www.directory.ubdaily.com/        
www.xover.de/                  
www.alpenlinks.at/             



PR0
www.artikelverzeichnis.eu/        
www.openwbk.com/                
www.campuswomenlead.org/   
www.femeba.net/                     
/www.4.am/                              
www.zoock.net/

Montag, 26. September 2011

Was ist SEO?


Diese Woche starte ich mal wieder mit einem neuen Beitrag für eine neu eröffnete Kategorie! Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eines der Hauptbestandteile eines jeden Webmasters, der seine Webseite/ oder seinen Blog möglichst hoch im Ranking der Suchmaschinen stehen haben möchte.


SEO ist natürlich die Abkürzung für "Search Engine Optimization" und beinhaltet einiges an Optimierung und zeitlicher Aufwand um mit der eigenen Webseite diesen Erfolg erreichen zu können. Unser Ziel ist es, ohne kostenspielige Werbung unsere Besucher zu erhalten. Diese sollten aber nicht irgendwelche Besucher sein, da es uns rein gar nichts nützen würde, wenn jemand nach Hundefutter sucht und auf unseren Blog landet. Suchmaschinen bietet für uns zielgerichtete Werbung für unsere Zwecke.

Um dieses Ziel allerdings erreichen zu können, bleibt uns neben der Suchmaschinenoptimierung nur die PayPerClick Werbung für die wir, je nach Gewichtung des Keywords pro Besucher gut in die Tasche greifen müssen. Adwords ist aber nicht unser heutiges Thema, es geht auch anders....


SEO ist zwar sehr zeitaufwendig, aber wer diese Arbeit gewissenhaft ausführt, der kann sich langfristig ein hohes Ranking in den Suchmaschinen sichern, wie auch eine Besucherstrom, den man zuvor nie erreichen würde ohne die Suchmaschinen. Es gibt zwar massenhaft viele Anbieter, die einem einen Platz unter den ersten 10 Platzierungen geldlich anbieten, jedoch sind das nicht immer die besten Methoden sein Ziel zu erreichen und da wäre ich vorsichtig. Immerhin wisst ihr nicht unbedingt, was diese Betreiber euch anbieten. Sie können uns zwar 20.000 Backlinks zur Verfügung stellen, aber wenn sich auf den falschen Webseiten befinden und uns auch kein wirklichen Mehrwert bietet, schmeißen wir das Geld nur zum Fenster raus und das war nicht unser Vorhaben.





Zum SEO zählen mehrere Faktoren um sich gut in dem Suchmaschinen- Ranking platzieren zu können.


- Zum einen sollten wir ein fehlerfreien HTML Code unserer Webseite online stellen. Sollten sich Fehler bei uns eingeschlichen haben, so werden die Crawler der Suchmaschinen Probleme bekommen, unsere geposteten Informationen auszulesen und bereitzustellen.


- Ebenfalls sind die Keywords relevant für die Suchmaschinen, jedoch reicht es nicht aus, diese Schlagwörter einfach in die Meta-Ebene einzufügen! Hier sollte man auch anhand seines Contents ein positives Verhältnis zwischen Meta-Tag und Content-Erwähnung abwägen.


- Der Content ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor! Immerhin bietet ihr Informationen an, die ihr über die Suchmaschinen weiter verteilen möchtet. Sollte der Content nicht den nötigen Mehrwert bieten, so werden wir damit auch kein großartigen Erfolg mit unserem Vorhaben verzeichnen können.


- Die Backlinks sind genauso relevant. Die Suchmaschinen erkennen diese Backlinks als eine Art Empfehlung der Webseite an, auf dessen euer Link vertreten ist. Hier spielt die Gewichtung des Pageranges eine grosse Rolle. Webseiten mit einem sehr hohen Pagerank vererben diesen an unsere Webseite weiter. Mit einer Verlinkung beider Seiten profitieren beide davon.





Diese Arbeit ist nicht in ein paar Stunden erledigt! Das Vorhaben nimmt viel Zeit auf sich und auch wenn wir es endlich soweit geschafft haben, dass wir uns auf der ersten Seite bei beispielsweise Google befinden, ist die Arbeit immer noch nicht getan.
Hier muss auch ständig weiteroptimiert werden, um den Rank zu halten.... immerhin verfolgen tausende andere Webmaster das gleiche Ziel!


Ich rate allen unseriöse Tricks zu unterlassen, sowas wird von Suchmaschinen früher oder später erkannt und kann den Ausschluss aus der Suchmaschine führen. Nichts funktioniert von heute auf morgen, schon gar nicht die Suchmaschinenoptimierung. Alle die sich an den Regeln halten, können ihre Webseite so optimieren, dass diese zukünftig auch von Besuchern aus den Suchmaschinen erreicht werden. Mehr dazu wird es in baldiger Zukunft auch hier in dieser Kategorie geben.

Dienstag, 30. August 2011

Wie verteile ich am besten meine Backlinks?

Wir haben bereits gelernt, dass wir nicht einfach irgendwelche Besucher für unsere Webseite/ Blog benötigen. Wir benötigen genau die Zielgruppe, die sich für unsere Themen interessiert, aus diesem Grunde müssen wir diese Besucher finden. Nur wo finden wir diese Gruppe an Web-Surfer, vielleicht auch potenzielle Kunden, und vor allem wie machen ich diese auf meine Themenseite aufmerksam???


Hiermit nutzen wir unsere Backlinks als einfaches Hintertürchen auf andere Seiten, die auf unsere Webseite einladen! Der sogenannte Backlink ist ebenfalls sehr wichtig für die Gewichtung der eigenen Webseite innerhalb der Suchmaschinenbewertung. Jedoch gibt es da auch positive und negative Aspekte!

Viele Backlinks von hochrangigen Webseiten sind gut für unsere Bewertung, wobei schlechtere nicht unbedingt negativen Einfluss auf unser Ranking haben. Viele Backlinks sind allerdings auch nur gut, wenn man diese nach und nach aufbaut, also mühen Sie sich nicht tage- und nächtelang ab um Ihre Backlinks zu setzen!

Google sieht die schnelle Generierung von Backlinks als nicht gut an, womöglich als Spamvorhaben. Dies kann dazu führen, dass wir entweder schlecht bewertet oder sogar gänzlich aus dem Ranking ausscheiden werden.

Hier kann man lieber nach und nach seinen Link verteilen und sein Netz weiter ausbauen. Wenn Sie täglich auch nur zwei Backlinks setzen, haben Sie im Jahr 830 Backlinks verteilt. Dies erfolgt nicht mal unter großer Anstrengungen, immerhin nimmt das im Höchstfall gerade mal 10 Minuten am Tag in Anspruch. Je höher dann noch die Gewichtung des Pagerankes der Webseite sein sollte, profitieren wir damit an unserem Pagerank.

Ob sich nun eine negative Gewichtung anhand von schlechten Webseiten ergibt, z.B. bei Webseiten die nur für die Suchmaschine generiert wurden oder Webseiten die gegen die Rechte verstoßen kann ich leider nicht sagen. Jedoch gehe ich davon aus, dass wenn schon Google diese Seiten meidet, auch wir darunter nicht Früchte tragen werden.

Wie man das am besten überprüfen kann, ist eine andere Geschichte die ich Euch in den nächsten Tagen vorstellen werde. Es ist zwar für viele nichts neues, jedoch kann man mithilfe von einfachen und kostenlosen Programmen im Internet schon einiges von anderen Webseiten herausfinden, darunter auch den Pagerank und die Qualität der Webseite. Aber wie gesagt, dazu später mehr...



Unser Vorhaben ist es jetzt unsere Webseite dem potenziellen Publikum vorzustellen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Webseiten die uns dabei verhelfen können, kostenlose Backlinks einzurichten und damit Werbung für unsere Webseite zu machen. Aber auch im realen Leben lässt sich gut Werbung machen, hier allerdings dann ohne Backlink.  Hier mal eine kleine Auflistung dazu:



Online-Werbung:

- in Mailtauschprogramme
- in Stadtportalen
- in Pressemitteilungen
- in Artikelverzeichnisse
- in Bannertauschprogramme
- in Branchenbücher
- in der Emailsignatur
- in Paidmaildienste
- in Webkataloge
- in Werbenetzwerke
- in Foren oder Gästebücher (gleiche Gesinnung)
- auf andere Blogs (gleiche Gesinnung)
- auf dem eigenen Blog
- in Ad-Kampagnen von Google, Facebook und Yahoo
UND ins Web 2.0 wie z.B. Facebook, XING, Twitter, Mister Wong etc.



Offline-Werbung:

- in der Zeitung
- eigene Autowerbung
- eigener Briefverkehr
- auf Visitenkarten
- auf Flyer oder Handouts
unvm...


Es gibt mit Sicherheit noch viele andere Möglichkeiten für seine Webseite zu werben, jedoch ist mir ein Teil davon vollkommen ausreichend. Immerhin wollen wir uns auch nicht Tag und Nacht nur mit der Bewerbung der Webseite beschäftigen, schließlich muss auch stetig frischer Content geliefert werden und das benötigt ebenfalls Zeit.


Hier muss also jeder für sich selber Abwägen, zu welchen Mitteln er für seine Marketingaktivitäten zugreift, jedoch haben mir ein paar dieser Tips sehr geholfen. Nicht unbedingt immer mit neuen Besuchern, jedoch hat man damit so seine Erfahrungen sammeln und sein System weiter ausbauen können. Gerade auch die Ad-Kampagnen gehört eine menge Arbeit dazu, bevor das Sytem läuft. Wer nicht unnötig Geld verschwenden möchte für unattraktiven Traffic, der muss auch an seiner Webseite arbeiten. Dazu gibt es aber in baldiger Zukunft mehr Informationen.

Also dann mal los, verteilt eure Backlinks :)

Sonntag, 14. August 2011

Wie erreiche ich ein Top-Ranking bei Google


  1.  Der Titel
Der Titel der Seite ist das A und O. Der Title Tag sollte mit Möglichkeit das Hauptschlagwort für euren Bericht sein. Hierfür sollten wir jedoch nicht irgendein Schlagwort wählen, was uns gefällt, sondern nehmen uns das starke Keyword-Tool von Google zur Brust und versuchen ein potenzielles Schlagwort (Keyword) ausfindig zu machen. Je höher hier die angegebenen Suchergebnisse ausfallen, desto höher könnte auch der zukünftige Besucherstrom ausfallen.


  1. Der Inhalt
Einer der wichtigen Elemente ist auch der gepostete Inhalt. Ohne diesen, werden wir auch keine Besucher auf unsere Webseite befördern können, egal wie viel wir uns schon mit Backlinks und Marketing auseinandergesetzt haben. Wichtig für den Erfolg mit den eigenen Texten ist, dass man seinen eigenen Inhalt liefert, also nichts abkopieren oder übernehmen. 
Das wird von Suchmaschinen erkannt und schlechter bewertet/eingestuft. Ebenfalls sollte der Inhalt ein Mehrwert für den Besucher bieten. er muss an sein Ziel gelangen, die richtigen Informationen zu finden die er gesucht hat. Manche Schreiber verfassen Texte extra für die Suchmaschinen, diese werden dann ständig von Schlagwörtern wiederholt oder komplett unleserlich ins Netz gestellt. Das ist nicht Sinn und Zweck und wird bestimmt auch nicht gerade positiv aufgefassen.


  1. Der Quelltext
Neben dem Title Tag ist es auch ganz ratsam seine komplette „Meta-Content“ Ebene sauber zu halten. Hierunter fallen z.B. die Optionen an, die passenden Schlagwörter zu wählen und einzufügen, die Seitensprache, wenn zutreffend, auf deutscher Sprache zu stellen und ein aussagekräftiges Schlusswort mit einzubringen. Der Inhalt sollte klar strukturiert sein, somit erreichen wir ein Lob der Suchmaschinen mit einem höheren Ranking. Hierzu werde ich die kommenden Tage auch noch mal ausführlicher berichten.


  1. Backlinks
Der Aufbau von Backlinks ist enorm wichtig. Mit dem Aufbau eines Backlink-Netzwerkes produzieren wir viele Wege, die zu unserer Webseite führen. Nicht nur das wir somit gelegentlich neue Besucher auf unsere Webseite ziehen, nein… auch bei den Suchmaschinen spielt es eine wesentliche Rolle. Sobald wir auf einer Webseite ein Backlink haben und diese Webseite einen hochrangigen Pagerank besitzt, profitieren wir davon mit der Bewertung unseres Pageranks. Hierzu werde ich in Zukunft auch noch einige Beiträge posten, wie ihr anhand Backlinkpflege eure Webseite im Google-Ranking weiter hochpushen könnt.


Versucht es einfach, es ist wirklich nicht schwer seine Webseite zu optimieren. Hierfür muss man sich höchstens ein bisschen Zeit nehmen und mal durchprobieren. Jeder der tollen Content liefert, sollte es probieren, da diese Seiten es eher verdient haben weiter oben zu stehen als so manch andere.

Samstag, 30. Juli 2011

Mit 7 Schritten zum Erfolg


Viele sind schon an dem Vorhaben gescheitert sich im Internet eine gewinnbringende Webseite/ Blog zuu erstellen, jedoch liegen auch meist die Vorstellung dieser Teilnehmer und der erschwerliche Anfang eine Webpräsenz zu erstellen sehr weit auseinander. Die Fehler liegen meist schon bei mehreren Quellen, die dazu bewegen sein Vorhaben wieder abzubrechen. 

Auch das Verdienen im Internet ist lang und beschwerlich, Leute die nach schnellem Geld suchen, haben bis heute mit Sicherheit noch keinen einfachen Weg dafür gefunden. Wer wäre denn auch bitte so blöd und würde so ein Prinzip, wenn es legal wäre, an die große Glocke hängen und darüber berichten? 

Glaube eher, dass die Gier der Menschen denjenigen krönen würde, der es als allererster versucht, so viel Geld wie möglich mit dieser Taktik abzugrasen. Aber es geht auch auf andere Wege, wie viele es schon seit Jahren bestreiten und richtig gut damit verdienen. Das beste ist sogar, dass das jeder kann! Man braucht keine HTML Kenntnisse oder absolute Vertrautheit mit vielen Programmen. Hier mal ein paar Tips für den werdenden Webmaster, worauf man sich zum Start einstellen sollte…


1. Nichts aufschwatzen lassen

Lassen Sie sich nichts von so Werbeversuche wie z.B. "2000 Euro im Monat" lumpen oder "in 15 Minuten 20 Euro verdienen". Diese Anpreisungen find ich alleine schon beim lesen nicht sehr seriös, dementsprechend sind auch meist die Methoden auf den Webseiten dieser Betreiber, die selber dadurch Geld scheffeln wollen. Also, Arbeit im Internet kostet auch Zeit und Kraft, jedoch sobald "ICH" mit einer Vorrauszahlung oder einem Zugang Geld ausgeben soll, dann bin ich doch lieber etwas vorsichtiger.


2. Durchhaltevermögen

Nicht sofort die Flinte ins Korn werfen, wenn es mal nicht funktioniert. Auch wenn es langsam und gehemmt läuft mit den Einnahmen, dass kann sich noch steigern und solange man ein Aufwärts-Trend erkennen kann, ist doch alles in bester Ordnung. Wer am Ball bleibt, mehr Traffic generiert, seine Verdienstmöglichkeiten optimiert und stetig neuen Contents liefert, der wird sich neben einer größeren Community und Lesergemeinschaft auch auf seinem Konto an Zuwachs erfreuen.


3. frischen Content liefern

Eure Beiträge sind höchstwahrscheinlich das wichtigste was euch als Aufgabe ansteht. Immerhin müsst ihr was abliefern, was viele Leute interessiert und die es auch gerne lesen wollen. Hier zählt es aber auch nicht, irgendwelche Texte aus dem Internet abzukopieren und auf seiner Webseite auszustellen. Einmal kann man vom Verfasser der Informationen rechtlichen Ärger bekommen und zum zweiten würde es uns auch unser Vorhaben mit den Suchmaschinen zunichte machen. Suchmaschinen erkennen doppelte Texte im Internet und Stufen diese Seite bei weitem nicht mehr so gut ein, als wenn man es selber schreiben würde.


4. Passende Nische wählen

Hier liegt auch schon das größte Problem an. Bevor wir eine Webpräsenz erstellen, müssen wir auch wissen, in welcher Richtung es gehen soll. Dazu sind einige Recherchen von Nöten, die uns dann vielleicht eine rentable Produktnische finden lässt. Jedoch brauchen wir natürlich auch eine Nische, über die wir selber Beiträge verfassen können. Was bringt uns eine Nische, mit der wir uns nicht identifizieren können?
Schreiben 10-20 Beiträge und wissen danach nicht mehr weiteres zu berichten… also auch hier ein Auge drauf haben. Hobbys lassen sich wunderbar für eine Themen-Webseite/ Blog einbinden, hierüber sollte ein richtiger Fan seines Vorhabens doch schon viele Berichte liefern können.



5. Weiterentwicklung macht schlau

Es ist so manches Mal erforderlich bei nichtgefallen der Einnahmen oder fehlgeleitete Besucherströme ein bisschen rumzuprobieren. Ob es nun das Layout der Seite betrifft, neue Werbeanordnungen oder gänzlich andere Werbemittel anzulegen. Ohne diese Probephasen können wir sonst nicht genau feststellen, was auf unserer Webseite/ Blog gut funktioniert und was nicht. So können wir stetig über neue Probephasen auch unseren besten Weg des Verdienstes selbst bestimmen.


      6. Backlinks setzen
Damit wir uns auch ein guten Namen bei den Suchmaschinen machen zu können, brauchen wir einige an Backlinks. Diese Backlinks sind Links von Webseiten, die auf andere Webseiten leiten. Hierfür sollten wir uns auch breitentechnisch auf anderen themenrelevanten Webseiten einlesen und sich Linken lassen. Je mehr gute Backlinks vorhanden sind, desto mehr wird das unser Google-Ranking zum positiven beeinflussen können. Niemals zu viele Backlinks auf einmal kassieren, wie z.B. durch Anbieter, die mit einem mal 1000 Backlinks zur Verfügung stellen. Die Suchmaschine merkt das, lieber Tag für Tag ein paar Links setzen und dann sieht es auch natürlicher für die Suchmaschinen aus. Dies ist eine der wichtigsten Taktiken um sich im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu verbessern!


7. Community aufbauen

Ebenfalls ist es von Nöten, dass Ihr eure Leser unterhaltet. Stellt Umfragen ein, fragt nach Interessen der Community und leistet ab und an mal ein Gewinnspiel. Es gibt so viele Möglichkeiten sich Besucher zu binden, immerhin profitieren alle davon. Der Leser erhält seine nötigen Informationen und wir verdienen je nach Besucher etwas mehr Geld.